Política de Privacidad_AL

DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN

  1. Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
  • Intercentros Ballesol, S.A. (nachfolgend: “BALLESOL”).
  • Steuernummer: A-79370599.
  • Sitz: Calle Juan Álvarez Mendizábal, 3, 4. Etage, 28008, Madrid.
  • Eingetragen in das Handelsregister von Madrid unter: Akte 61, Band 150 Allgemein, Blatt M-3032.
  • Telefon: +34 91 541 65 86
  • Datenschutzverantwortlicher: dpd@ballesol.es
  1. Zweck der Verarbeitung Ihre personenbezogenen Daten.
  • POTENTIELLE BEWOHNER:
  1. Verwaltung von Anträgen.
  2. Information über Dienstleistungs- und Freizeitangebote.
  3. Verfolgung des Anmeldevorgangs.
  4. Versand von Informationen zu Neuheiten in der Einrichtung, selbst wenn die Anmeldung nicht erfolgt ist.Die Daten werden ein Jahr nach Übermittlung der Informationsanfrage zu unseren Einrichtungen gelöscht, sofern diese Löschung nicht schon zu einem früheren Zeitpunkt beantragt worden ist.
  • BEWOHNER, VERWANDTE UND ANGEHÖRIGE:
  1. Verwaltung der Anmeldeanträge der Einrichtung.
  2. Kontrolle und verwaltungstechnische Abwicklung, Verwaltung der Zahlungseingänge und Zahlungen der Bewohner.
  3. Zur Betreuung und medizinischen Versorgung erforderliche Vorgänge.
  4. Versand von persönlichen Mitteilungen an Bewohner zwecks Information über die Dienstleistungen, Produkte oder Neuheiten der BALLESOL-Einrichtungen.
  5. Erstellung anonymer Statistiken zur deren Aufnahme in wissenschaftliche Studien.
  6. Durchführung von Zufriedenheitsumfragen und Verwaltung von Beschwerden und Vorschlägen.Wir möchten Sie darüber in Kenntnis setzen, dass die übermittelten Daten fünfzehn Jahre nach dem Verlassen einer unserer Einrichtungen automatisch gelöscht werden, sofern die Löschung nicht schon zu einem vorhergehenden Zeitpunkt beantragt worden ist.Bei Vorlage eines entsprechenden Einverständnisses kann Ihnen BALLESOL persönlich an Sie gerichtete kommerzielle Mitteilungen über ein jegliches Mittel zustellen, wie z.B. über die Zeitschrift BALLESOL, in der über die Aktivitäten in den BALLESOL-Einrichtungen berichtet wird. Diese Zustellung kann auch über die Vertragsdauer hinaus erfolgen.

    Bei Feiern oder Events in den BALLESOL-Einrichtungen, in denen die Bewohner und Mitarbeiter der Einrichtungen im Mittelpunkt stehen, werden Fotos und Videos angefertigt, auf denen ihr persönliches Bild enthalten ist.

    Sofern Sie sich ausdrücklich damit einverstanden erklären, sind wir berechtigt, Ihr Bild zwecks Verbreitung in kommerziellen Mitteilungen, Nachrichten, Websites oder Kommunikationsmitteln sowie zur Werbung für das Dienstleistungs- und Freizeitangebot von BALLESOL über die Zeitschrift BALLESOL zu verwenden. Ferner kann es für Veröffentlichungen in sozialen Netzwerken des Verantwortlichen, wie z.B. Facebook, Twitter, LinkedIn, Google*, Instagram und Youtube genutzt werden.

    Sollten uns Daten eines Dritten übermittelt worden sein, erklären Sie, dessen Einverständnis eingeholt zu haben, einhergehend mit der Verpflichtung, ihm die in diesem Anhang enthaltenen Informationen weiterzuleiten.

  • KONTAKTFORMULAR UND FORMULAR ZUR SUCHE IHRER BALLESOL-EINRICHTUNG. 

    Wir möchten Sie darüber in Kenntnis setzen, dass BALLESOL lediglich die im Kontaktformular übermittelten personenbezogenen Daten verarbeitet, und zwar ausschließlich zum Zweck der Übersendung der angeforderten Information sowie zur Beantwortung von Fragen oder Zweifeln.

  • FORMULAR NEWSLETTER ABONNIEREN. BALLESOL verarbeitet lediglich die im Kontaktformular übermittelten personenbezogenen Daten, und zwar ausschließlich zur Übersendung von Pressemitteilungen und Newslettern per E-Mail.
  • FORMULAR ARBEITEN SIE MIT UNS. 

    BALLESOL sammelt und verarbeitet die personenbezogenen Daten, die uns von den Kandidaten zwecks Aufnahme in das Auswahlverfahren über das entsprechende Formular übermittelt worden sind. Die Antragsdokumente werden nach sechs Monaten automatisch gelöscht, sofern diese Löschung nicht schon vorher beantragt worden ist. Ist der Kandidat jedoch ausgewählt worden, werden die Daten zur Verwaltung des Arbeitsverhältnisses gemäß den gesetzlichen Vorgaben gespeichert.Es sei darauf verwiesen, dass Ihr Antrag nur dann berücksichtigt werden kann, wenn alle im Formular erbetenen Angaben übermittelt worden sind.In diesem Zusammenhang ist es wichtig, dass Sie uns über jegliche Änderung Ihrer personenbezogenen Daten informieren, damit sich diese stets auf dem neuesten Stand befinden. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit dieser Daten.

    Wir möchten Sie darüber in Kenntnis setzen, dass die BALLESOL-Einrichtungen mit Kameras, Videokameras und anderen analogen technischen Geräten ausgestattet sind, mit denen Bilder von identifizierten oder identifizierbaren Personen aufgenommen werden. Dies erfolgt zum Zweck der Überwachung. Private Gespräche werden nicht aufgezeichnet.

    Von den Kameras werden lediglich Aufnahmen in Räumen angefertigt, die für die Gewährleistung der Sicherheit unbedingt erforderlich sind. In keinem Fall werden Kameras in Zimmern der Bewohner, Umkleideräumen, Toiletten, Ruheräumen für die Mitarbeiter und ähnlichen Räumlichkeiten bzw. in nicht zur Einrichtung gehörenden Räumen installiert.

    In allen Einrichtungen sind im Eingangsbereich von überwachten Räumen gut sichtbare Kennzeichnungen angebracht, in denen die Identität des Verantwortlichen eindeutig angegeben ist und aus denen zu entnehmen ist, an welche Stelle und an wen man sich zu wenden hat, um von seinem Recht auf Datenschutz Gebrauch zu machen bzw. um weitere Informationen zum Thema Datenschutz einzuholen.

    Die Bilder werden über einen Zeitraum von maximal einem Monat ab ihrer Aufnahme aufbewahrt und danach gelöscht. Handelt es sich jedoch um die Aufzeichnung einer den Behörden mitzuteilenden Straftat oder Ordnungswidrigkeit, sind die Aufnahmen zum alleinigen Zweck der Übergabe an die genannten Behörden aufzubewahren, unter Ausschluss jeglicher anderweitigen Verwendungszwecke.

  1. Aufbewahrung Ihrer personenbezogenenIhre Daten werden während der Dauer des Vertragsverhältnisses aufbewahrt. Die Aufbewahrung erfolgt darüber hinaus zur Erfüllung jeglicher im Zusammenhang mit den übermittelten Daten und sonstigen gesetzlichen Forderungen resultierenden Pflichten.Unbeschadet des Voranstehenden werden die vom Bewohner, dessen Verwandten und/oder Angehörigen erfassten Daten fünfzehn Jahre nach dem Verlassen unserer Einrichtungen automatisch gelöscht. Im Fall von Informationsanfragen werden die übermittelten Daten ein Jahr ab der Anfrage gelöscht, sofern die Löschung nicht schon zu einem vorherigen Zeitpunkt beantragt worden ist.

    Die über das Kontaktformular „Arbeiten Sie mit uns” übermittelten Antragsdokumente werden nach sechs Monaten automatisch gelöscht, sofern Sie deren Löschung nicht schon zu einem früheren Zeitpunkt bei uns eingefordert haben.

    Die im Zuge der Videoüberwachung angefertigten Aufnahmen werden maximal über einen Zeitraum von einem Monat ab deren Aufzeichnung aufbewahrt und anschließend gelöscht.  Handelt es sich jedoch um die Aufzeichnung einer den Behörden mitzuteilenden Straftat oder Ordnungswidrigkeit, sind die Aufnahmen zum alleinigen Zweck der Übergabe an die genannten Behörden aufzubewahren, unter Ausschluss jeglicher anderweitigen Verwendungszwecke.

    Das Voranstehende gilt unbeschadet einer zur Erhebung, Ausübung oder Geltendmachung möglicher Einsprüche und Reklamationen und/oder im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen erforderlichen Aufbewahrung.

  1. Legitimierung für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.Grundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der potentiellen Bewohner, der Bewohner, Verwandten und/oder Angehörigen ist die erforderliche Einverständniserklärung für die Ausführung des mit BALLESOL abgeschlossenen Vertrags.Für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die über Formulare auf unserer Website übermittelt worden sind, gilt das Anklicken des Kästchens „Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und erkläre mich mit der Verarbeitung meiner Daten auf deren Grundlage einverstanden“ als rechtliche Grundlage. Das besagte Kästchen ist vor dem Absenden des Formulars anzuklicken.

    Die von uns erbetenen Daten sind angemessen, zweckentsprechend und unbedingt erforderlich. Sie sind keinesfalls zu deren Übermittlung verpflichtet, nur kann bei einer fehlenden Datenübermittlung Ihr Vertrag nicht ausgeführt werden.

  1. Empfänger Ihrer personenbezogenenBALLESOL gibt Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn Sie diesbezüglich Ihr ausdrückliches Einverständnis erklärt haben, sofern keine rechtlich zwingenden Gründe vorliegen. Wir möchten Sie darüber in Kenntnis setzen, dass internationale Datenübertragungen nicht vorgesehen sind.Sofern ein entsprechendes Einverständnis vorliegt, geben wir personenbezogene Daten der Bewohner an medizinische Einrichtungen, Apotheken und medizinische Fachkräfte, wie Physiotherapeuten und Fußpfleger bzw. an orthopädische Einrichtungen weiter, damit sie die zur Verwaltung der Betreuung und medizinischen Versorgung des Bewohners erforderlichen Aktionen durchführen können. Gleiches gilt für die Weitergabe der Daten an all jene Behörden, die zur Erfüllung rechtlicher Pflichten über diese Informationen verfügen müssen.

    BALLESOL arbeitet mit Dritten zur Erbringung von Dienstleistungen zusammen, die wiederum Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erlangen können und diese im Namen und auf Kosten von BALLESOL infolge der Erbringung ihrer Dienstleistungen verarbeiten.

    Es sei hervorzuheben, dass BALLESOL bei der Auswahl der Dienstleistungserbringer strenge Kriterien anwendet, um die Pflichten in Sachen Datenschutz zu erfüllen. Daher verpflichtet sich BALLESOL, mit den Dienstleistungserbringern eine Datenschutzvereinbarung abzuschließen, in der ihnen u.a. folgende Pflichten auferlegt werden: Umsetzung angemessener technischer und organisatorischer Maßnahmen; Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu den vereinbarten Zwecken und unter ausschließlicher Berücksichtigung der von BALLESOL schriftlich erteilten Anweisungen; Löschung der Daten bzw. deren Rückgabe an BALLESOL nach Beendigung der Dienstleistungserbringung.

    BALLESOR vergibt die Erbringung von Dienstleistungen an Dritte, die u.a. in folgenden Bereichen tätig sind: Logistikdienstleistungen, Rechtsberatung, Lieferantenzertifizierung, Unternehmen mit multidisziplinären professionellen Dienstleistungen, Instandhaltungsunternehmen, medizinische Versorgungsunternehmen, technologische Dienstleistungsunternehmen, EDV-Dienstleistungsunternehmen, Wachfirmen, Instant-Messaging-Firmen, Verwaltungsfirmen und Unternehmen zur Instandhaltung von Infrastrukturen.

  1. Ihre Rechte nach der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten.Ihre personenbezogenen Daten werden von uns streng vertraulich behandelt. Nachfolgend möchten wir Sie als Inhaber der Daten oder Beteiligten über die Möglichkeit der Ausübung folgender Rechte in Kenntnis setzen:
  • Recht auf Zugriff: Einsicht in Ihre von BALLESOL verarbeiteten personenbezogenen Daten.
  • Recht auf Berichtigung: Berichtigung von ungenauen personenbezogenen Daten bzw. deren Aktualisierung.
  • Recht auf Löschung: Beantragung der Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
  • Recht auf Einspruch: Beantragung der Unterlassung einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
  • Recht auf Übertragbarkeit: Erhalt per E-Mail der uns übermittelten personenbezogenen Daten sowie all jener Daten, die im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis mit BALLESOL zusammengetragen worden sind, und deren Weitergabe an ein anderes Heim.
  • Recht auf Beschränkung der Datenverarbeitung: Bei Anfechtung der Genauigkeit Ihrer personenbezogenen Daten; bei rechtmäßiger Verarbeitung, was jedoch mit Einspruch gegen die Löschung Ihrer Daten einhergeht und stattdessen eine Beschränkung beantragt wird; für den Fall, dass eine Verarbeitung Ihrer Daten durch BALLESOL nicht erforderlich sein sollte, Sie diese aber für die Ausübung oder das Vorbringen von Einsprüchen oder Reklamationen benötigen; falls Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten eingelegt haben, um einer Aufgabe des öffentlichen Interesses nachzukommen oder um Ihr rechtliches Interesse zu befriedigen, solange nachgewiesen werden kann, dass die rechtlichen Verarbeitungsgründe Vorrang vor Ihren Gründen genießen.Sie können jederzeit von Ihrem Recht Gebrauch machen, indem Sie ein entsprechendes Schreiben an folgende Anschrift senden: BALLESOL, Calle Juan Álvarez Mendizábal, 3, 4º, 28008, Madrid – Spanien, bzw. eine E-Mail an die eigens dafür eingerichtete Adresse schreiben: dpd@ballesol.es. In beiden Fällen ist eine Kopie Ihres Personalausweises oder gleichwertigen Ausweisdokuments beizulegen.Vordrucke, Formulare und weitere Informationen über Ihre Rechte können Sie auf der Website der zuständigen nationalen Behörde, d.h. der Spanischen Datenschutzbehörde finden: www.agpd.es.
  1. Recht auf Widerrufung der Einwilligung.Sie haben jederzeit die Möglichkeit und das Recht, eine zu einem bestimmten Zeitpunkt und Zweck erteilte Einwilligung zu widerrufen. Hierbei kommt das voranstehend beschriebene Verfahren zur Anwendung. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf Grundlage der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung bleibt hiervon unberührt.
  1. Anlaufstelle für Beschwerden, falls Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeitet worden sind.Sollten Sie der Ansicht sein, dass Ihre Daten von BALLESOL nicht ordnungsgemäß verarbeitet worden sind, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen nationalen Behörde, d.h. der Spanischen Datenschutzbehörde, einlegen: www.agpd.es.
  1. Wie stellen wir die Sicherheit und die Geheimhaltung Ihrer personenbezogenen Daten sicher?Wir möchten Sie darüber in Kenntnis setzen, dass BALLESOL zur Gewährleistung der Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen ergriffen hat. Somit soll jegliche Form von Verfälschung, Verlust und/oder unbefugter Verarbeitung oder unbefugtem Zugriff gemäß den gesetzlichen Auflagen verhindert werden, obgleich eine absolute Sicherheit niemals existieren kann.BALLESOL informiert Sie des Weiteren darüber, dass das gesamte Personal, unabhängig von der jeweiligen Beteiligung an der Datenverarbeitung, die Verpflichtung eingegangen ist, Ihre personenbezogenen Daten mit höchster Sorgfalt und Vertraulichkeit zu verarbeiten. Es stellt sicher, dass die Verarbeitung im Einklang mit der geltenden Gesetzgebung über den Schutz von personenbezogenen Daten und insbesondere mit der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 erfolgt. Wir möchten daran erinnert, dass BALLESOL und seine Mitarbeiter Ihre Daten lediglich in rechtlich zwingenden Fällen oder bei Vorlage Ihres ausdrücklichen Einverständnisses an Dritte weitergeben.
  1. Änderung dieses Anhangs zum Datenschutz.BALLESOL ist berechtigt, diesen Anhang zum Datenschutz abzuändern, um ihn an die jeweils geltende Datenschutzgesetzgebung anzupassen. In einem solchen Fall wird der Inhalt dieser Änderung ausreichend im Voraus über ein jegliches, zu diesem Zweck benanntes Kommunikationsmittel bekanntgegeben.
Contacta
close slider

    Solicitar Información

    Seleccione Centro:

    “Información básica: Los datos personales facilitados serán tratados por Intercentros Ballesol, S.A., para gestionar su consulta. La legitimación es su consentimiento expreso. Este formulario NO está destinado a que facilite datos de salud. No se cederán datos a terceros, salvo obligación legal. Tiene derecho a acceder, rectificar y suprimir sus datos, así como los demás derechos recogidos en la Política de Privacidad, dirigiéndose por escrito a Calle Juan Álvarez Mendizábal, 3, 4º, 28008, Madrid o a su DPD, dpd@ballesol.es,. Para obtener más información consulte nuestra Política de Privacidad.

    ,he leído y acepto la Política de Privacidad.

    Si, a parte de la consulta realizada, desea recibir información de los servicios de Ballesol, marque esta casilla.”