DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN
Bei Feiern oder Events in den BALLESOL-Einrichtungen, in denen die Bewohner und Mitarbeiter der Einrichtungen im Mittelpunkt stehen, werden Fotos und Videos angefertigt, auf denen ihr persönliches Bild enthalten ist.
Sofern Sie sich ausdrücklich damit einverstanden erklären, sind wir berechtigt, Ihr Bild zwecks Verbreitung in kommerziellen Mitteilungen, Nachrichten, Websites oder Kommunikationsmitteln sowie zur Werbung für das Dienstleistungs- und Freizeitangebot von BALLESOL über die Zeitschrift BALLESOL zu verwenden. Ferner kann es für Veröffentlichungen in sozialen Netzwerken des Verantwortlichen, wie z.B. Facebook, Twitter, LinkedIn, Google*, Instagram und Youtube genutzt werden.
Sollten uns Daten eines Dritten übermittelt worden sein, erklären Sie, dessen Einverständnis eingeholt zu haben, einhergehend mit der Verpflichtung, ihm die in diesem Anhang enthaltenen Informationen weiterzuleiten.
Wir möchten Sie darüber in Kenntnis setzen, dass BALLESOL lediglich die im Kontaktformular übermittelten personenbezogenen Daten verarbeitet, und zwar ausschließlich zum Zweck der Übersendung der angeforderten Information sowie zur Beantwortung von Fragen oder Zweifeln.
BALLESOL sammelt und verarbeitet die personenbezogenen Daten, die uns von den Kandidaten zwecks Aufnahme in das Auswahlverfahren über das entsprechende Formular übermittelt worden sind. Die Antragsdokumente werden nach sechs Monaten automatisch gelöscht, sofern diese Löschung nicht schon vorher beantragt worden ist. Ist der Kandidat jedoch ausgewählt worden, werden die Daten zur Verwaltung des Arbeitsverhältnisses gemäß den gesetzlichen Vorgaben gespeichert.Es sei darauf verwiesen, dass Ihr Antrag nur dann berücksichtigt werden kann, wenn alle im Formular erbetenen Angaben übermittelt worden sind.In diesem Zusammenhang ist es wichtig, dass Sie uns über jegliche Änderung Ihrer personenbezogenen Daten informieren, damit sich diese stets auf dem neuesten Stand befinden. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit dieser Daten.
Wir möchten Sie darüber in Kenntnis setzen, dass die BALLESOL-Einrichtungen mit Kameras, Videokameras und anderen analogen technischen Geräten ausgestattet sind, mit denen Bilder von identifizierten oder identifizierbaren Personen aufgenommen werden. Dies erfolgt zum Zweck der Überwachung. Private Gespräche werden nicht aufgezeichnet.
Von den Kameras werden lediglich Aufnahmen in Räumen angefertigt, die für die Gewährleistung der Sicherheit unbedingt erforderlich sind. In keinem Fall werden Kameras in Zimmern der Bewohner, Umkleideräumen, Toiletten, Ruheräumen für die Mitarbeiter und ähnlichen Räumlichkeiten bzw. in nicht zur Einrichtung gehörenden Räumen installiert.
In allen Einrichtungen sind im Eingangsbereich von überwachten Räumen gut sichtbare Kennzeichnungen angebracht, in denen die Identität des Verantwortlichen eindeutig angegeben ist und aus denen zu entnehmen ist, an welche Stelle und an wen man sich zu wenden hat, um von seinem Recht auf Datenschutz Gebrauch zu machen bzw. um weitere Informationen zum Thema Datenschutz einzuholen.
Die Bilder werden über einen Zeitraum von maximal einem Monat ab ihrer Aufnahme aufbewahrt und danach gelöscht. Handelt es sich jedoch um die Aufzeichnung einer den Behörden mitzuteilenden Straftat oder Ordnungswidrigkeit, sind die Aufnahmen zum alleinigen Zweck der Übergabe an die genannten Behörden aufzubewahren, unter Ausschluss jeglicher anderweitigen Verwendungszwecke.
Die über das Kontaktformular „Arbeiten Sie mit uns” übermittelten Antragsdokumente werden nach sechs Monaten automatisch gelöscht, sofern Sie deren Löschung nicht schon zu einem früheren Zeitpunkt bei uns eingefordert haben.
Die im Zuge der Videoüberwachung angefertigten Aufnahmen werden maximal über einen Zeitraum von einem Monat ab deren Aufzeichnung aufbewahrt und anschließend gelöscht. Handelt es sich jedoch um die Aufzeichnung einer den Behörden mitzuteilenden Straftat oder Ordnungswidrigkeit, sind die Aufnahmen zum alleinigen Zweck der Übergabe an die genannten Behörden aufzubewahren, unter Ausschluss jeglicher anderweitigen Verwendungszwecke.
Das Voranstehende gilt unbeschadet einer zur Erhebung, Ausübung oder Geltendmachung möglicher Einsprüche und Reklamationen und/oder im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen erforderlichen Aufbewahrung.
Die von uns erbetenen Daten sind angemessen, zweckentsprechend und unbedingt erforderlich. Sie sind keinesfalls zu deren Übermittlung verpflichtet, nur kann bei einer fehlenden Datenübermittlung Ihr Vertrag nicht ausgeführt werden.
BALLESOL arbeitet mit Dritten zur Erbringung von Dienstleistungen zusammen, die wiederum Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erlangen können und diese im Namen und auf Kosten von BALLESOL infolge der Erbringung ihrer Dienstleistungen verarbeiten.
Es sei hervorzuheben, dass BALLESOL bei der Auswahl der Dienstleistungserbringer strenge Kriterien anwendet, um die Pflichten in Sachen Datenschutz zu erfüllen. Daher verpflichtet sich BALLESOL, mit den Dienstleistungserbringern eine Datenschutzvereinbarung abzuschließen, in der ihnen u.a. folgende Pflichten auferlegt werden: Umsetzung angemessener technischer und organisatorischer Maßnahmen; Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu den vereinbarten Zwecken und unter ausschließlicher Berücksichtigung der von BALLESOL schriftlich erteilten Anweisungen; Löschung der Daten bzw. deren Rückgabe an BALLESOL nach Beendigung der Dienstleistungserbringung.
BALLESOR vergibt die Erbringung von Dienstleistungen an Dritte, die u.a. in folgenden Bereichen tätig sind: Logistikdienstleistungen, Rechtsberatung, Lieferantenzertifizierung, Unternehmen mit multidisziplinären professionellen Dienstleistungen, Instandhaltungsunternehmen, medizinische Versorgungsunternehmen, technologische Dienstleistungsunternehmen, EDV-Dienstleistungsunternehmen, Wachfirmen, Instant-Messaging-Firmen, Verwaltungsfirmen und Unternehmen zur Instandhaltung von Infrastrukturen.